Vollständiger Import-Leitfaden
Lernen Sie, wie Sie Ihre P2P-Plattformdaten korrekt importieren, um genaue Portfolio-Einblicke zu erhalten. Dieser Leitfaden deckt alles ab von der Dateivorbereitung bis zum Verständnis unserer intelligenten Import-Modi.
Schnellstart
Von Plattform exportieren
Transaktionsexport herunterladen (Intelligentes Überschreiben behandelt unvollständige Daten)
Plattform auswählen
Wählen Sie Ihre Plattform vor dem Upload
Hochladen & Importieren
Dateien ziehen und Import-Prozess starten
Wichtig: Aktuelle Tagesdaten verstehen
Aktuelle Tagesdaten sind oft unvollständig, da Plattformen Transaktionen den ganzen Tag über verarbeiten. Hier ist was Sie wissen müssen:
- • Transaktionen des aktuellen Tags können unvollständig oder ausstehend sein
- • Morgenexporte können Nachmittagstransaktionen verpassen
- • Plattform-Timing kann die Transaktionsvollständigkeit beeinflussen
Gute Nachrichten: Unser neuer Intelligentes Überschreiben Modus repariert unvollständige Daten automatisch! Wenn Sie jetzt unvollständige aktuelle Tagesdaten importieren, können Sie später einfach mit vollständigen Daten reimportieren - das System wählt automatisch die vollständigere Version (höhere Transaktionsanzahl).
Best Practices:
• Konservativ: Nur bis gestern exportieren
• Praktisch: Einschließlich heute exportieren, dann beim nächsten Import sicherstellen, dass sich die Daten überlappen - Intelligentes Überschreiben erledigt den Rest
Dateiformatanforderungen
Wichtig: Transaktionsliste exportieren
Viele Plattformen bieten verschiedene Arten von Exporten an. Sie benötigen die vollständige Transaktionshistorie, nicht Kreditübersichten oder Portfolio-Übersichten.
✅ Was zu exportieren ist (Transaktionsliste):
- • Alle Ein- und Auszahlungen
- • Erhaltene Zinszahlungen
- • Investitionstransaktionen (Kreditkäufe)
- • Kapitalrückzahlungen
- • Gebühren und Steuern
- • Boni und Cashback
- • Alle anderen transaktionsbezogenen Aktivitäten
❌ Exportieren Sie diese nicht:
- • Aktuelle Kreditportfolio-Übersichten
- • Aktive Investitionsübersichten
- • Kontostandberichte
- • Aggregierte monatliche/jährliche Zusammenfassungen
Tipp: Suchen Sie nach Exporten namens "Transaktionshistorie", "Kontoauszug", "Transaktions- Liste" oder ähnliches. Diese enthalten die einzelnen Transaktionsdatensätze, die wir benötigen.
Unterstützte Formate
CSV-Dateien (.csv)
Komma-, Semikolon- oder Tabulator-getrennt
Excel-Dateien (.xlsx, .xls)
Mehrere Blätter unterstützt
Größen- & Sprachanforderungen
Maximum 100MB pro Datei
Große historische Exporte unterstützt
Englische Exporte erforderlich
Andere Sprachen werden noch nicht unterstützt
Warum englische Exporte erforderlich sind
Derzeit unterstützt unser Import-System nur englische Exporte für die meisten Plattformen. Die Verwendung anderer Sprachen führt zu Import-Fehlern:
- • Import-Erkennung: Nicht-englische Dateien werden von unserem System nicht erkannt
- • Spalten-Zuordnung: Unsere Algorithmen erwarten englische Spaltenüberschriften
- • Transaktionstypen: Wir erkennen derzeit nur englische Transaktionskategorien
- • Zukünftige Unterstützung: Wir arbeiten daran, weitere Sprachen hinzuzufügen - bleiben Sie dran!
So exportieren Sie auf Englisch: Die meisten Plattformen ermöglichen es Ihnen, die Oberflächensprache vor dem Export zu wechseln. Suchen Sie nach Spracheinstellungen in Ihren Kontoeinstellungen, wechseln Sie zu Englisch und laden dann Ihren Export herunter.
Generische Import-Vorlage
Flexible Import-Lösung
Können Sie Ihre Plattform nicht finden oder müssen Sie fehlende Transaktionen hinzufügen? Unsere Generische Import-Vorlage bietet ein standardisiertes Format, das mit jeder P2P-Plattform funktioniert oder zur Ergänzung bestehender Importe verwendet werden kann.
✅ Perfekt für:
- • Nicht unterstützte P2P-Plattformen
- • Hinzufügen fehlender Transaktionen zu bestehenden Daten
- • Manuelle Transaktionseingabe
- • Kombination von Daten aus mehreren Quellen
- • Benutzerdefinierte Transaktionsverfolgung
🔧 So funktioniert es:
- 1. Unsere standardisierte Vorlage kopieren
- 2. Ihre Transaktionsdaten eingeben
- 3. Als CSV oder Excel exportieren
- 4. Mit beliebiger Plattform oder "Generisch" importieren
- 5. Standardisierte Verarbeitung genießen
📊 Vorlagen-Funktionen:
Unsere Vorlage enthält alle unterstützten Transaktionstypen mit klaren Beispielen und Formatierungsrichtlinien:
💡 Verwendungstipps
- • Plattform-Auswahl: Verwenden Sie "Generisch" für unbekannte Plattformen oder wählen Sie eine beliebige unterstützte Plattform für die Vorlage
- • Datumsformat: Verwenden Sie das Format JJJJ-MM-TT für konsistente Verarbeitung
- • Beträge: Verwenden Sie normalerweise positive Zahlen - der Transaktionstyp bestimmt die Richtung. Verwenden Sie negative Werte nur für Korrekturen oder Stornierungen
- • Daten mischen: Verwenden Sie den Merge-Modus beim Kombinieren mit vorhandenen Plattformdaten
⚠ Wichtige Hinweise
- • Datenqualität: Stellen Sie Genauigkeit bei manueller Dateneingabe sicher
- • Keine Duplikate: Vermeiden Sie den mehrfachen Import derselben Transaktionen
- • Sicherung: Bewahren Sie Kopien Ihrer Vorlagendateien für zukünftige Referenz auf
- • Validierung: Überprüfen Sie die Analyse vor dem Import, um Probleme zu erkennen
Schritt-für-Schritt Import-Prozess
Zur Plattformseite navigieren
Die Import-Funktionalität ist auf jeder einzelnen Plattformseite verfügbar. Sie importieren automatisch Daten für diese spezifische Plattform, wodurch unser System die korrekte Verarbeitungsstrategie verwendet.
Warum das wichtig ist: Jede Plattform hat einzigartige Dateiformate und Spaltenstrukturen. Plattform-spezifische Importe verhindern fehlangepasste Datenverarbeitung und gewährleisten Genauigkeit.
Datei-Upload & -Analyse
Ziehen Sie Ihre Dateien per Drag & Drop oder klicken Sie zum Durchsuchen. Unser System analysiert jede Datei sofort, um anzuzeigen:
- Plattform-Kompatibilitätsprüfung
- Datumsbereich der Transaktionen
- Gesamtanzahl gefundener Datensätze
- Anzahl erfolgreich normalisierter Transaktionen
- Eventuelle unbehandelte Datensätze (falls vorhanden)
Echtzeit-Feedback: Sie sehen all diese Informationen vor dem Import, sodass Sie überprüfen können, ob alles korrekt aussieht.
Import-Ausführung
Sobald Sie mit der Dateianalyse zufrieden sind, klicken Sie auf "Dateien importieren", um mit der Verarbeitung zu beginnen. Das System wird:
Datenverarbeitung:
- • In standardisiertes Format konvertieren
- • In tägliche Zeitreihen aggregieren
- • Transaktionstypen validieren
Qualitätssicherung:
- • Nach Duplikaten suchen
- • Unbehandelte Datensätze speichern
- • Dashboard aktualisieren
Mehrere Dateien: Sie können mehrere Dateien in die Warteschlange einreihen und sie werden automatisch nacheinander verarbeitet.
Import-Modi verstehen
Wie Import-Modi funktionieren
Unser intelligentes Import-System behandelt Datenqualität und Konflikte automatisch mit zwei intelligenten Modi, die Ihnen die besten Ergebnisse mit minimalem Aufwand liefern.
Intelligentes Überschreiben (Empfohlen)
- ✓ Wählt automatisch die vollständigsten Daten
- ✓ Verwendet Transaktionsanzahl als Qualitätsindikator
- ✓ Perfekt für regelmäßige Updates und Re-Importe
- ✓ Repariert unvollständige aktuelle Tagesdaten automatisch
Für jedes Datum vergleicht das System Transaktionsanzahlen und behält die Version mit mehr Transaktionen (vollständigere Daten). Bei gleichen Anzahlen wird der neueste Import bevorzugt.
Merge-Modus
- ✓ Fügt neue Daten zu vorhandenen Daten hinzu
- ✓ Kombiniert Werte für überlappende Daten
- ✓ Perfekt für ergänzende Datenquellen
- ⚠ Kann doppelt zählen, wenn dieselben Daten zweimal importiert werden
Verwenden Sie dies beim Importieren separater, aber ergänzender Dateien (z.B. separate Kredit- und Gebührenexporte derselben Plattform für dieselben Daten).
Praktische Beispiele
✅ Gut: Regelmäßiges monatliches Update
Sie haben letzten Monat Januar-Daten importiert, importieren jetzt Februar-Daten:
❌ Problematisch: Überschneidung mit aktuellem Tag
Sie importieren Daten einschließlich heute, versuchen dann später vollständige Daten zu importieren:
✅ Gut: Historische Daten importieren
Ältere historische Daten zu vorhandenem Konto hinzufügen:
Häufige Probleme beheben
"Keine Strategie für Plattform gefunden" Fehler
Das bedeutet, dass das Dateiformat nicht der erwarteten Struktur für diese Plattform entspricht.
- • Überprüfen Sie, ob Sie auf der korrekten Plattformseite sind
- • Prüfen Sie, ob Sie englische Exporte verwenden (erforderlich für die meisten Plattformen)
- • Stellen Sie sicher, dass Sie die Transaktionsliste exportieren, nicht Kreditübersichten oder Portfolio-Berichte
- • Suchen Sie nach "Transaktionshistorie", "Kontoauszug" oder ähnlichen Export-Optionen
- • Versuchen Sie, die Plattform-Oberfläche vor dem Export auf Englisch umzustellen
Hohe Anzahl unbehandelter Datensätze
Unbehandelte Datensätze sind Transaktionstypen, die unser System noch nicht erkennt.
- • Diese werden automatisch zur Analyse durch unser Team gespeichert
- • Wir fügen regelmäßig Unterstützung für neue Transaktionstypen hinzu
- • Ihr Import wird trotzdem mit erkannten Transaktionen fortgesetzt
- • Sie müssen möglicherweise erneut importieren, sobald wir Unterstützung hinzugefügt haben
Bewahren Sie Ihre ursprünglichen Export-Dateien auf - Sie benötigen sie möglicherweise für Re-Importe, nachdem wir unser System aktualisiert haben.
Fehlende aktuelle Transaktionen
Dies wird normalerweise durch Import von Daten verursacht, die unvollständige Transaktionen des aktuellen Tags enthielten.
- • Der aktuelle Tag wurde als "abgeschlossen" mit Teildaten markiert
- • Nachfolgende Importe überspringen dieses Datum aufgrund der Deduplizierung
- • Sie verlieren die vollständigen Transaktionen für diesen Tag
Lösung: Plattformdaten löschen und erneut mit Exporten importieren, die den aktuellen Tag ausschließen.
Best Practices für zuverlässige Importe
✓ Tun Sie diese Dinge
- • Daten nur bis gestern exportieren
- • Englischsprachige Exporte verwenden (erforderlich für die meisten Plattformen)
- • Zur korrekten Plattformseite für den Import navigieren
- • Ursprüngliche Export-Dateien für potentielle Re-Importe aufbewahren
- • Dateianalyse vor dem Import überprüfen
- • Regelmäßig importieren, um aktuelle Daten zu erhalten
✗ Vermeiden Sie diese Fehler
- • Aktuellen Tag in Exporte einschließen
- • Dateien auf die falsche Plattformseite hochladen
- • Deduplizierung-Überspringen für regelmäßige Updates verwenden
- • Warnungen zu unbehandelten Datensätzen ignorieren
- • Ursprüngliche Export-Dateien löschen
- • Dateien mit gemischten Plattformen importieren
Bereit, Ihre Daten zu importieren?
Nachdem Sie den Prozess verstanden haben, beginnen Sie mit dem Aufbau Ihres umfassenden P2P-Portfolio-Dashboards.
Kostenloses Konto erstellenKostenlos zu verwenden • Keine Kreditkarte erforderlich • In unter 5 Minuten loslegen